- brüllen vor Lachen
- brüllen vor Lachenbulderen, gieren van het lachen
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
brüllen — schreien; plärren (umgangssprachlich); johlen; laut werden; grölen; herumschreien; blöken (derb); aufbrausen; auffahren; röhren; … Universal-Lexikon
brüllen — brụ̈l·len; brüllte, hat gebrüllt; [Vt/i] 1 (etwas) brüllen mit sehr lauter (und meist voller) Stimme sprechen ≈ schreien: Er brüllte: ,,Pass auf! ; [Vi] 2 sehr laute Töne (keine Wörter) von sich geben ≈ schreien <vor Lachen, Schmerzen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
lachen — 1. aus vollem Hals lachen, einen Lachanfall/Lachkrampf bekommen, ein Gelächter anstimmen, in Gelächter/Lachen ausbrechen, sich schieflachen, Tränen lachen; (ugs.): sich kaputtlachen, sich kranklachen, sich kringeln, sich kugeln vor Lachen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Draußen vor der Tür — ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom… … Deutsch Wikipedia
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
schreien — plärren (umgangssprachlich); brüllen; johlen; laut werden; grölen; kreischen (umgangssprachlich); krakeelen (umgangssprachlich); rufen; krähen ( … Universal-Lexikon
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ein Stück Himmel — Filmdaten Originaltitel Ein Stück Himmel Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
johlen — brüllen; schreien; laut werden; grölen; vor Freude laut singen; lachen; gackern (derb) * * * joh|len [ jo:lən] <itr.; hat (abwertend): (meist von einer größeren Menschenmenge) anhaltendes wildes … Universal-Lexikon
Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia